Warning: A non-numeric value encountered in /homepages/21/d443472187/htdocs/clickandbuilds/SpukTheaterBerlin/wp-content/themes/divi2644/functions.php on line 5752

Heidi Zengerle

Geboren in Dresden, lebt und arbeitet sie als Schauspielerin, Sprecherin und Regisseurin in Berlin. Ihr Schauspielstudium absolvierte sie an der Berliner Schule für Schauspielkunst. Im Anschluss folgten Engagements in Bautzen und Cottbus. Sie war sieben Jahre festes Ensemblemitglied am Piccolo Theater Cottbus, dort führte sie auch zum ersten Mal Regie. Seit 2004 dort ständiger Gast, spielte sie in den vergangenen Jahren u.a. die Helena im „Sommernachtstraum“, „Lysistrate“ im gleichnamigen Stück von Aristophanes, Kriemhild in den „Nibelungen“ und den Peter Pan. Sie arbeitet für Film und Fernsehen („Vom Glück nur ein Schatten“, „Hotel Adlon“ und „A Hologram for the King “), als Sprecherin für die Berliner Blindenhörbücherei und wirkte in Hörspielproduktionen für den HR, MDR und RBB mit. Unterschiedlichste Lesungen führen sie auf zahlreiche Bühnen, so z.B. Volksbühne Berlin, Haus der Berliner Festspiele, Pfefferberg Berlin. Parallel zu ihrer Arbeit als Schauspielerin erwarb sie sich eine umfangreiche Praxis der Theaterpädagogik aller Altersstufen bis hin zu Erwachsenen, die sie bis heute fortführt. Sie leitet Schauspielworkshops und gibt Sprechtraining. Seit 2012 ist sie Teil des SpukTheaterBerlin, welches die Theaterfassungen der DDR-Kultserien „Spuk unterm Riesenrad“ und „Spuk im Hochhaus“ erfolgreich auf die Bühne brachte. Im Oktober 2015 gründete sich die SpukTheaterBerlin UG (haftungsbeschränkt), deren Geschäftsführung sie übernahm. Viele Jahre forschte sie über Theaterformen für das jüngste Publikum. In Kürze erlebt nach „Tropfen, Tropfen“, „Wind, Wind“ und „Licht, Licht“ ihre vierte Inszenierung „Sand, Sand“ im Piccolo Theater die Premiere. So konnte sie mit ihrem Theater für die Allerkleinsten eine sehr erfolgreiche Form etablieren. Ihr Wissen und Können trainiert sie durch die Teilnahme an internationalen Bewegungs-und Schauspielworkshops u.a. bei Birgitta Egerbladh (Schweiz), Lucia Walker (GB), Rima Faber (USA), Orit Nevo (Israel).